Sommergarten von masson® - Trendsetter einer neuen Wohnkultur
Längst gibt es neben Wintergärten auch sogenannte Sommergärten. Ebenso wie ein Wintergarten ermöglicht dieses Glashaus den Aufenthalt im Freien bei Wind und Wetter. Mit einem Sommer Wintergarten von Masson kehrt Entspannung ein, denn Sie brauchen Ihre Gartenmöbel nicht mehr aufwendig mit Planen, mit Aufbauen und Abbauen oder anderen Konstruktionen vor Regen und Nässe zu schützen. Stattdessen können Sie beruhigt ihre Möbel aufstellen, ohne Schäden durch Wind und Wetter fürchten zu müssen. Das Produkt ist ein sogenannter kalter Wintergarten, der vor allem eines bietet: Unabhängigkeit von Wind und Wetter.
Ein Sommergarten aus Glas und Aluminium
Die Materialkombination aus Aluminium und Glas bietet perfekte Voraussetzungen für den Sommergartenbau: Aluminium zeichnet sich durch Leichtigkeit aus, ist dabei aber ein sehr robustes Metall, mit dem Sommergarten jeglichen Formats und Umfangs realisierbar sind. Durch die Glasscheiben erhalten Sie einen ungehinderten Blick ins Freie und sind doch vor allen Wettereinflüssen bestens geschützt. Die Dachform des Sommergartens aus Glas und Aluminium ist in erster Linie ein Gestaltungselement, also Ihren Vorlieben überlassen. Sie müssen jedoch bedenken, dass die Form auch im Hinblick auf die in Ihrer Region typischen Witterungsbedingungen gewählt werden sollte. Bei Masson können Sie neben den standardisierten Glasdachformen wie Pultdach, Satteldach oder Walmdach sehr komplexe Formen für die Überdachung Ihres Sommergartens wählen. Eben genau so, wie Sie sich ihr Dach vorstellen.
So planen Sie Ihren Sommergarten professionell
Ein Sommergarten aus Glas und Aluminium erfordert wie andere Erweiterungen am Haus eine sorgfältige Planung. Ein besonders wichtiger Aspekt ist dabei der Bauantrag, denn ein Sommergarten ist in manchen Bundesländern genehmigungspflichtig. Mit Masson erhalten Sie einen zuverlässigen Partner mit einer mehr als 30-jährigen Erfahrung im Planen von Wohnwintergärten. Sie können sich also darauf verlassen, dass alle wichtigen Aspekte beim Bau Ihres Sommergartens berücksichtigt werden und der Anbau sämtliche Vorschriften erfüllt.
Klimatisierung Ihres Sommergartens
Sommergärten sind nicht dafür konzipiert das gesamte Jahr über bewohnbar zu sein, sondern dienen vielmehr dazu, die warme Jahreszeit deutlich zu verlängern. Er wird daher hauptsächlich im Frühjahr, Sommer und Spätsommer benutzt. Die Konstruktion des Sommergartens ermöglicht es, dass ein stetiger Luftaustausch sichergestellt wird, so dass Sommergärten auch ohne zusätzliche Lüftungssysteme auskommen können. Auf eine separate Heizanlage wird in einem Sommergarten grundsätzlich verzichtet. Ein Sommergarten mit Glas hat weiter den Vorteil, dass jeder Sonnenstrahl an den kühleren Tagen eingefangen wird und sich die Temperatur so deutlich erhöht. Da sich in den Sommermonaten der Sommergarten schnell überhitzt, empfehlen wir eine Beschattung. Gleichzeitig kann die Beschattungsanlage auch als Sichtschutz oder Blendschutz verwendet werden.
Ausstattung Sommergarten aus Glas und Aluminium
Neben der Planung und Montage von Sommergärten aus Glas und Aluminium, bietet Masson Ihnen viele Serviceleistungen rund um die Sommergarten Ausstattung. Erst durch Elemente wie Markise, Beleuchtung oder Möbel erhält der Anbau seinen individuellen Charakter. Die Ausstattung des Glas Sommergartens perfektioniert die Garten-Wohn-Symbiose und ermöglicht die nahezu ganzjährige Nutzung. Um die richtige Beleuchtung des Glas Sommergartens kümmern wir uns natürlich ebenfalls - in Form platz- und stromsparender LED-Spots, die direkt im Aluminium-Profil eingefügt werden können.
Die Beratung ist der erste Schritt zu Ihrem neuen Glas Sommergarten. Sie teilen uns Ihre Vorstellungen mit, wir zeigen Ihnen zu diesen Vorstellungen die Möglichkeiten, um sie in die Realität umzusetzen. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Weitere Fragen zum Sommergarten? – Bestimmt finden Sie die richtigen Antworten im nachfolgenden FAQ
Wie viel kostet ein Sommergarten?
Preise für Sommergärten variieren je nach Ausführung, Größe und Modell. Am besten sprechen Sie uns direkt für ein individuelles Angebot an.
Was ist der Unterschied zwischen Wintergarten und Sommergarten?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Sommergarten auf Heizeinrichtungen verzichtet und hauptsächlich in den angrenzenden Jahreszeiten des Sommers genutzt wird.
Was ist ein Sommergarten?
Ein Sommergarten ist eine Konstruktion aus Glas und Aluminium, die vor allem vor Wind und Wetter schützt. Er profitiert dadurch vom Sonnenlicht und heizt sich auf eine angenehme Temperatur auf.
Wie teuer ist ein Kaltwintergarten?
Ein Kaltwintergarten kann eine preiswertere Option im Vergleich zum Wohnwintergarten sein. Für eine individuelle Preiseinschätzung kontaktieren Sie uns gerne!
Kann ein Kaltwintergarten beheizt werden?
Wir raten von der Beheizung eines Kaltwintergartens generell ab, da dieser nicht für diese ausgelegt ist.
Welche Pflanzen für Sommergarten?
Es eignen sich besonders Pflanzen, die viel Licht und Wärme benötigen. Von den gewächshausartigen Bedingungen profitieren besonders Gemüsepflanzen im Frühjahr, Sommer und Herbst.