Verlängern Sie die Freiluftsaison. Sperren Sie schlechtes Wetter aus, lassen Sie gutes Wetter herein. Möglich machen es die vielfältigen Öffnungselemente für die Terrassenüberdachung. Ob an einer Seite, an zwei Seiten oder gleich als umlaufender Schutz an allen dem Wetter ausgesetzten Bereichen der Terrasse – alles ist möglich mit einem Terrassendach von masson®.
Sie denken aus gutem Grund über Fenster und Türen als Ergänzung des Terrassendachs nach, denn sie bieten zahlreiche Vorteile. Steigern Sie den Wohnkomfort und den Wert Ihrer Immobilie, indem Sie Ihren Wohnraum erweitern. Durch eine Verglasung wird die Terrasse zu einem geschlossenen Raum, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Sie können den heimeligen Rückzugsort in der Natur dann auch bei schlechtem Wetter nutzen und bleiben trocken und windgeschützt. Auch wenn dieser Bereich noch nicht komplett zum Wohnraum gehört wie etwa ein Warm- bzw. Wohnwintergarten, ist er doch ein heller, luftiger Raum, der den Übergang zwischen Innen- und Außenbereich harmonisch gestaltet.
Dabei tragen hochwertige Fenster und Türen, insbesondere mit Doppel- oder Dreifachverglasung, zu einer besseren Wärmedämmung bei. Dadurch können Sie Heizkosten sparen, während der Komfort im Winter steigt. Auch der Schutz vor Lärm und Einbruch wird durch hochwertige Öffnungselemente gesteigert, was in städtischen oder belebten Gebieten ein großer Vorteil sein kann.
Bei masson® bieten wir Ihnen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten von Schiebetüren bis hin zu Klappfenstern, die sich auch im Dach selbst befinden können. Schaffen Sie durch Öffnungselemente einen flexibleren Ort, der Ihnen rund um das Jahr Freude bereitet.
Ergänzen Sie Ihr Terrassendach durch die passenden Öffnungselemente, kreieren Sie sich und Ihrer Familie einen neuen, geschützten Rückzugsort in der Natur. Wir von masson® helfen Ihnen dabei, Ihre Vorstellungen in die Tat umzusetzen.
Wohnraumerweiterung durch Hinzufügen von Fenstern und Türen
Hochwertige Öffnungselemente, die durch Design und Sicherheit überzeugen
Auch im Terrassendach selbst mit passender Beschattung integrierbar
Keine versteckten Kosten und Unterstützung bei evtl. Bauantragsstellung
In enger Zusammenarbeit entsteht so oft eine Teil- oder Rundum-Verglasung, die das ursprüngliche Terrassendach deutlich aufwertet und Ihnen zahlreiche Vorteile bringt.
Neben der Glasschiebeanlage besteht die Möglichkeit, die Terrassenüberdachungen um feste Seitenelemente zu ergänzen. Das ist wie bei der Glasschiebeanlage an einer, zwei oder allen Seiten möglich. Diese Seitenbegrenzungen ergänzen wir wiederum nach Bedarf um Türen oder Fenster.
Inwieweit Sie Ihre Terrassenüberdachung um Seitenelemente ergänzen, bleibt natürlich ganz Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen überlassen. Bedenken Sie dabei aber auch die Lage des Daches bzw. die Ausrichtung zur Wetterseite. Unsere Mitarbeiter haben dank zahlreicher sehr unterschiedlicher Projekte zur Terrassenüberdachung viel Erfahrung, welche Öffnungselemente in welchen Situationen vorteilhaft sind. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir uns daher viel Zeit, um eine optimale Lösung für Ihr Terrassendach zu finden.
Möchten Sie die Terrasse den Witterungsbedingungen entsprechend flexibel „öffnen“ oder „schließen“, dann ist die Glasschiebeanlage empfehlenswert. Sie kann mit Rahmen oder rahmenlos eingebaut werden. Diese Konstruktion spart Platz und ermöglicht trotz geschlossener Terrasse den gleichen Blick ins Freie wie eine zu allen Seiten hin offene Terrasse. Umsetzbar ist die Glasschiebeanlage sowohl als Teilverglasung als auch als Rundum-Verglasung. Letzteres entspricht im Prinzip einem Wohnwintergarten, wobei es sich aufgrund der fehlenden Isolierung nur um einen sogenannten „Kalt-Wintergarten“ oder „Sommergarten“ handelt.
Auch im Terrassendach selbst ist der Einbau von Fenstern möglich, was vor allem bei einer Rundum-Verglasung sinnvoll ist. Zwar bietet dieser allseitige Schutz in der Übergangszeit Vorteile, da dank des Wetter- und Wärmeschutzes die Terrasse länger genutzt werden kann. Im Sommer kann es aber wie bei Wintergärten sehr heiß unter dem Glasdach werden, selbst wenn Sie die Fenster und Türen öffnen. Deshalb ist es wichtig, die Planung der Terrassenüberdachung sowie der Öffnungselemente mit Ihren Vorstellungen und den Voraussetzungen vor Ort zu vereinbaren.
Konfigurieren Sie jetzt Ihren Wintergarten!
Überlegen Sie nicht länger und entscheiden sich jetzt für einen Wintergarten von masson.
Sie haben sich dazu entschieden, Ihr Terrassendach gemeinsam mit masson® durch passende Öffnungselemente zu ergänzen? Wunderbar, doch bevor es an die Umsetzung geht, kann der Punkt Genehmigungen auch hierbei eine zentrale Rolle spielen. In vielen Regionen Deutschlands sind baurechtliche Vorgaben zu beachten, da eine Terrasse durch das Einfügen von Fenstern und Türen zu einem geschlossenen oder halbgeschlossenen Raum wird. Prüfen Sie folgende Aspekte:
Bauordnungen und Bebauungspläne: Prüfen Sie die Bauordnungen der jeweiligen Bundesländer, ob für Ihr Projekt eine Baugenehmigung erforderlich ist. Das Team von masson® hilft Ihnen dabei.
Abstandsflächen: Wir sorgen dafür, dass alle vorgegebenen Abstandsflächen zu Nachbargrundstücken eingehalten werden, denn Fenster und Türen können Einfluss auf die Privatsphäre der Nachbarn haben.
Gebäudeenergiegesetz (GEG): Ihre Öffnungselemente müssen in der Regel den Anforderungen des GEG entsprechen, insbesondere in Bezug auf Wärmedämmung. Auch hierbei wissen wir bestens Bescheid.
Sobald Sie diese wichtigen Punkte geklärt haben, steht der Integration von passenden Öffnungselementen für Ihr Terrassendach durch die Experten von masson® meist nichts mehr im Weg.